
Herzlich Willkommen bei der Feuerwehr Neuenstein

Jahresauftakttreffen der Feuerwehr Oldtimerfreunde in Weingarten Baden 2018

Zu ersten Auftakttreffen der Feuerwehr Oldtimerfreunde in Weingarten Baden wo
uns die dortige Feuerwehr Ihren Unterrichtsraum zur Verfügung stellte trafen wir uns.
Sebastian Uehlin aus Edenkoben hat die Termine der Treffen für 2018 gesammelt und an die
Oldtimerfreunde weitergereicht.
uns die dortige Feuerwehr Ihren Unterrichtsraum zur Verfügung stellte trafen wir uns.
Sebastian Uehlin aus Edenkoben hat die Termine der Treffen für 2018 gesammelt und an die
Oldtimerfreunde weitergereicht.
Feuerwehrhistorisches Fachseminar: Umbrüche (1918-2018)

Der Arbeitskreis Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte des Deutschen Feuerwehrverbandes
führte ein bundesweites Fachseminar durch.
Es fand am Samstag, 24.02.2018, von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Feuerwache Fulda statt,
dieses wurde von 2 Kameraden der Museumsgruppe besucht.
Es wurden verschiedene Themenblöcke behandelt, sie reichet von der „ Dokumentation der Gegenwart“
über den „Kalten Krieg“ bis zum „Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik“.
führte ein bundesweites Fachseminar durch.
Es fand am Samstag, 24.02.2018, von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Feuerwache Fulda statt,
dieses wurde von 2 Kameraden der Museumsgruppe besucht.
Es wurden verschiedene Themenblöcke behandelt, sie reichet von der „ Dokumentation der Gegenwart“
über den „Kalten Krieg“ bis zum „Vom Kaiserreich zur Weimarer Republik“.
Nachtwächter und Feuerwehr 2018
Nachtwächter und Feuerwehr 29.09.2018 um 19 Uhr
- Museumsführung mit "Feuertopf" essen im Museum
- Rundgang mit dem Nachtwächter durch Neuenstein
- Kleine flüssige Überraschung am Ende des Rundgangs
- Anmeldung erforderlich da Teilnehmeranzahl begrenzt auf 20 Personen.
- Anmeldungen unter Kontakt oder direkt beim Nachtwächter
- Museumsführung mit "Feuertopf" essen im Museum
- Rundgang mit dem Nachtwächter durch Neuenstein
- Kleine flüssige Überraschung am Ende des Rundgangs
- Anmeldung erforderlich da Teilnehmeranzahl begrenzt auf 20 Personen.
- Anmeldungen unter Kontakt oder direkt beim Nachtwächter